Liste & Information zu inkludierten Sehenswürdigkeiten

Der Urlaub mit Mehrwert. Von 15.Mai bis 15.Oktober nutzen unsere Gäste zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten der Region Zell am See-Kaprun kostenfrei oder vergünstigt. Hier finden Sie eine umfangreiche Liste zu den Ersparnissen und inkludierten Aktivitäten der Zell am See-Kaprun Sommerkarte.

Dazu gehört unter anderem das kostenlose Benutzen der Bergbahnen auf die Schmittenhöhe oder die Gletscherbahn Kaprun. Auch im Tal finden sich zahlreiche Attraktionen wie zum Beispiel der Wildpark Ferleiten, die Krimmler Wasserfälle und unsere wunderschönen Klammen wie die Sigmund-Thun Klamm, die Vorderkaser-/ Seisenberg- oder der Kitzlochklamm. Nach einem erlebnisreichen Tag am Berg gibt es kostenlose Abkühlung in den Strandbädern des Zeller Sees um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Klick für Liste mit Ferienwohnungen und Ferienhäusern von we rent mit Zell am See-Kaprun Sommerkarte inklusive.

Ersparnisse, Öffnungszeiten & Adressen je Attraktion

Schmitten Zell am See

Schmitten Zell am See

Alle in Betrieb befindlichen Anlagen sind einmal in 6 Tagen kostenfrei benutzbar. Dazu gibt es kostenlos geführte Wanderungen auf der Schmittenhöhe selbst.

Ersparnis: 29,50 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Addresse: Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See

Was gibt es zu Erleben? Auf der Höhenpromenade und im mystischen Wald gibt es viele Überraschungen. Wer es gerne actionreich mag wandert die Schmidolins Feuertaufe oder lässt die Kinder ein paar Runden im E-Motocross Park drehen.

Gletscher Kitzsteinhorn

Gletscher Kitzsteinhorn

Es gibt uneingeschränkte Nutzung aller geöffneten Seilbahnen bis auf 2.450m. Die Gipfelbahn auf 3000m kann ebenso einmal in 6 Tagen kostenfrei benutzt werden.

Ersparnis: 43,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Ganzjährig und täglich ab 08:15

Addresse: Kesselfallstraße 60, 5710 Kaprun

Was gibt es zu Erleben? Von der Gipfelwelt 3.000 kann man direkt auf die Panorama Plattform „Top of Salzburg“ gehen. Von dort aus gibt es einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. In der Ice Arena gibt es auch im Sommer Schneespaß. Dazu gehören Rutschbahn, Schneestrand uvm.

MK Maiskogelbahn

MK Maiskogelbahn

Die Berg- und Talfahrt auf den Familienberg Maiskogel ist beliebig oft nutzbar. Die Talstation befindet sich an der Ortseinfahrt zu Kaprun.

Ersparnis: 24,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Addresse: Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun

Ob Wandern, Biken oder einfach nur die Sonne genießen: der Maiskogel lädt Familien für erlebnisreiche Tage ein. Das Beste: An der Talstation gibt es einen kleinen Erlebnispark und den Alpine Coaster Maisflitzer.

Stauseen Kaprun

Stauseen Kaprun

Es gibt uneingeschränkten Eintritt mit der Zell am See-Kaprun Sommerkarte. Das innere der Staumauer kann ist definitiv eine Besichtigung wert. Eine Führung gibt es für 5,50 Euro.

Ersparnis: 23,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Ende Mai bis Mitte Oktober

Addresse: Kesselfallstraße 60, 5710 Kaprun

Mooserboden und Wasserfallboden fassen zusammen mehr als 160 Mio Kubikmeter Wasser. Auf der Staumauer zu stehen, unvergesslich! Der Kräuterlehrpfad und die Wanderung zum Aussichtspunt auf die Höhenburg garantiert unvergessliche Urlaubsmomente.

Schifffahrt Zeller See

Schifffahrt Zeller See

Die Rund- und Überfahrt kann beliebig oft genutzt werden. In den Sommermonaten Juli und Agust funktioniert dies einmal in 6 Tagen.

Ersparnis: 15,50 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Addresse: Esplanade, 5700 Zell am See

Was gibt es zu erleben? Auf einer Rundfahrt am Zeller See, erkunden unsere Gäste die Region von einer anderen Seite. Der Blick auf die Innenstadt sowie auf die umliegende Bergwelt lässt die Herzen höher schlagen. Sie entscheiden: Mit Luxus auf der „MS Schmitten“ oder auf den Spuren von Sisi auf der „Kaiserin Elisabeth“.

Strandbäder Zell am See

Strandbäder Zell am See

Das Alpine Badeparadies. Zur Auswahl stehen drei Strandbäder und das Beste: Mit der Zell am See-Sommerkarte können alle drei kostenfrei benutzt werden:

Ersparnis: 7,90 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Addresse:

      Zeller Strandbad, Esplanade 16, 5700 Zell am See, 5700 Zell am See
      Strandbad Thumersbach, Pocherweg 28, 5700 Zell am See
      Strandbad Seepitz: Seepsitzstraße 9, 5700 Zell am See

Was gibt es zu erleben? Sprungturm, Trampolin, Bootsverleih, Wasserskischule, Rutsche und vieles mehr. Alles haben sie alle gemeinsam: Abkühlung nach einem erlebnisreichen Tag.

Hallenbad Zell am See

Hallenbad Zell am See

Das Alternativprogramm für Schlechtwettertage. Der Eintritt in das Hallenbad ist kostenlos. Die Sauna kann mit einem Aufpreis benützt werden.

Ersparnis: 14,60 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Ganzjährig

Addresse: Steinergasse 3-5, 5700 Zell am See

Was gibt es zu erleben? Für unsere kleinen Gäste gibt es Wasserrutsche und Sprungturm. Für unsere erwachsene Gäste gibt es für einen Schlechtwettertag einen großen Wellnessbereich mit Kelo-Blocksauna, Bio-Kräuter Sauna, finnische Sauna, Soledampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen, Ruheraum und gemütlicher Lounge Bar.

Kaprun Museum

Kaprun Museum

Auf den Spuren der 4.000 jährigen Geschichte von Kaprun. Auch an Schlechtwettertagen bietet Kaprun einiges an Kultur und Alternativprogramm. Bei freiem Eintritt entdecken die Besucher die Geschichte von Kaprun in einem authentischen Umfeld.

Ersparnis: 4,50 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Ganzjährig

Addresse: Kirchplatz 4, 5710 Kaprun

Was gibt es zu erleben? Von Archäologie über Tourismus bis hin zum Kraftwerksbau machen die Besucher eine Zeitreise durch die Geschichte von Kaprun. Hands-On und historische Austellungsstücke inklusive.

Vötter's Fahrzeugmuseum

Vötter's Fahrzeugmuseum

Oldtimer-Geschichte der 50-70er inklusive Autos der „Wirtschafts-Wunder“ Zeit und ältere Exponate. Zu bestaunen gibt es Autos, Traktoren, Motorräder bis zum größten Cabrio der Welt – bei freiem Eintritt!

Ersparnis: 9,90 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Addresse: Schlossstraße 32, 5710 Kaprun

Was gibt es zu erleben? Auf 1.400 m2 finden sich ca. 200 Exponate aus allen Ländern Europas. Darunter eine Dampflokomotive von 1983 und der Orginalwaggon Nummer 4 vom Wiener Riesenrad.

Die schönsten Klammen des Pinzgaus

Die schönsten Klammen des Pinzgaus

Ob die Sigmund Thun- , Vorderkaser-, Seisenber- oder Kitzlochklamm eines haben sie gemeinsam: Sie sind einige der schönsten Klammen Österreichs. Alle vier Klammen sind mit der Zell am See-Kaprun Karte kostenfrei zu benutzen

Ersparnis: bis 6,- Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober

Sigmund Thun Klamm: Kesselfallstraße, 5710 Kaprun

Vorderkaserklamm: Obsthurn 42, 5092 St. Martin

Seisenbergklamm: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach

Kitzlochklamm: Kitzlochklamm Straße, 5660 Taxenbach

Was gibt es zu erleben? Die Klammen bieten spektakuläre Wanderung neben tosendem Wasser. Neben der sagenhaften Nacht des Wassers in Kaprun mit Musik und Lichtspiel ist das Naturwunder Klamm für jung und alt immer ein Erlebnis der Sonderklasse. Die Wanderungen sind meist nicht lang und daher perfekt für Familien geeignet. TIPP: Ideal zu besuchen bei Schlechtwetter!

Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Museum Schloss Ritzen Saalfelden

Das Schloss Ritzen stellt die bäuerliche Lebenswelt der vergangenen Jahre dar. Das Highlight ist die Grippenwelt des Xandi Schläffers und eine umfangreiche Votivbildsammlung. Das ganze Erlebnis gibt es bei kostenfreien Eintritt.

Saving: 5,50 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober

Addresse: Museumsplatz 1, 5760 Saalfelden

Was gibt es zu erleben? Schätze und Raritäten einer vergangenen Zeit und das direkt am Ritzensee!

Nationalparkwelten Hohe Tauern Mittersill

Nationalparkwelten Hohe Tauern Mittersill

Der Nationalpark Hohe Tauern unter einem Dach. Dazu gibt es ein spektakuläres 3D Kino und gratis Eintritt mit der Zell am See-Kaprun Karte.

Ersparnis: 10,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Ganzjährig

Addresse: Gerlosstraße 18, 5730 Mittersill

Was gibt es zu erleben? 10 Erlebnisstationen beinhalten eine Schatzkammer, 3D-Erlebniskino, Gletscherwelt mit Pasterzen-Zeitrad.

Wildpark Ferleiten

Wildpark Ferleiten

Das Abenteuer für alle Generationen mit 250 Wildtieren und über 40 Spielgeräten. Der Eintritt des Wildparks ist kostenfrei, die Spielgeräte werden mit Münzeinwurf direkt bezahlt.

Ersparnis: 8,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober

Addresse: Großglocknerstraße, 5672 Fusch/Ferleiten

Was gibt es zu erleben? Von Bär bis Luchs sind alle heimischen Tiere versammelt. Lust auf eine geführte Caddy Tour nach dem Rundgang im Wildpark? Kein Problem. Die Guides des Wildparks erklären bei einer romantischen Fahrt in das Käfertal den alpinen Lebensraum.

Schaubergwerk und Bergbaumuseum Leogang

Schaubergwerk und Bergbaumuseum Leogang

Im älteste Schaubergwerk des Landes wurde vor 600 Jahren Silber abgebaut. Erkunde den historischen Stollen auf engen Wegen und erfahre interessante Fakten zum Bergbau der vergangenen Jahrhunderte. Das authentische Haupthaus des Bergbaumuseums wurde mit dem historischen Thurnhaus zusammengeschlossen. Das bedeutet doppelte Ausstellungsfläche zum gleichen Preis – nämlich kostenfrei ins Bergwerk und das Bergbaumuseum mit der Zell am See-Kaprun Karte

Ersparnis: 10,00 // 7,50 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober

Addresse:
- Schwarzleo 3, 5771 Leogang
- Hütten 10, 5771 Leogang

Was gibt es zu erleben? Nach der erlebnisreichen Führung durch den Stollen, können sich Gäste mit regionalen Produkten in der Knabenstube stärken. Wer im Stollen noch nicht genug gesehen hat stattet anschließend dem Bergbaumuseum einen Besuch ab. Neben dem herrlichen Ambiente im Bergbaudorf Hütten, gibt es wechselnde Sonderausstellungen mit übergreifenden Themen aus Bergbau und Kultur.

Krimmler Wasserfälle

Krimmler Wasserfälle

Die größten Wasserfälle Europas! Die Gäste entscheiden wie weit sie wandern wollen. Zusätzlich gibt es einen kostenpflichtigen Shuttle Service. Der Eintritt zu den Wasserfällen ist mit der Zell am See-Kaprun Karte frei.

Saving: 4,00 Euro pro Person

Öffnungszeiten: Mitte April bis Oktober

Addresse: Nr. 47, 5743 Krimml

Was gibt es zu erleben? Bestaune die größten Wasserfälle Europas. Das tosende Wasser stürzt 380 Meter in die Tiefe bevor es in der Salzach weiterfließt. Ob jung oder alt, für alle ist etwas dabei. Stärken können sich nach der Wanderung alle im Gasthof Schönangerl.